ist schon ab 3 Jahren möglich. Für Kinder im Vorschulalter verwende ich gerne die Klavierschule nach Prof. Taneda. Das Klavier wird erforscht und die Musik wird über Rhythmusspiele, Improvisationen, Bewegungsspiele, Sing- und Sprachspiele erlernt. Die Notenschrift wird eingeführt. Jede Note hat eine eigene Farbe und ist einer mit derselben Farbe gekennzeichneten Taste zugeordnet. - Durch Anwesenheit der Eltern im Unterricht werden die Eltern miteinbezogen und können gemeinsam mit ihrem Kind zu Hause Musik machen.
Für Kinder ab dem Grundschulalter werden Klavierschulen wie z.B. Little Amadeus, Abenteuer Klavier, Bastiens Klavierschule, Russische Klavierschule oder die Klavierschule mit der Maus u.a. werden ab dem Grundschulalter verwendet.
individuelle Klavierstücke für die Schüler, die ihren besonderen Interessen entsprechen z.B. Beispiel "Lillifee" Musikstücke für die Mädchen, oder "Star Wars" und "Harry Potter" Klavierstücke für die Jungs. Improvisationsspiele, Hörspiele und Nachspielspiele sorgen für viel Spaß und Motivation im Unterricht.
weitere Infoslöst regelmäßig Freude aus. Schülerkonzerte sind freiwillig und finden ein- bis zweimal im Jahr statt. Die meisten Kinder machen sehr gerne mit. Viele Kinder machen auch öfter Hauskonzerte für ihre Eltern. Erwachsene nehmen die Herausforderung an und machen ebenfalls gerne mit.
weitere Infos"Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben."
weiter lesenAusprobieren, aufschreiben und sich selbst lauschen.
auf Dur und Moll und Intervalle
erzählen und der Phantasie freien Lauf lassen
Musikschule in Karlsruhe | Ulrich Schwaderer | 0721-826006